Zum Inhalt springen
FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

Website der FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Anträge und Anfragen
    • Stadt.Plan Online
    • Stadt.Plan als PDF
  • Themen
    • Bildung & Erziehung
    • Gesundheit & Kliniken
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Mobilität & Verkehr
    • Projekt Stuttgart 21
    • Feuerwehr
    • Soziale Sicherung & Teilhabe
    • Sport
    • Stadt als Arbeitgeberin
    • Stadtentwicklung
    • Transparenz & Beteiligung
    • Vielfalt
    • Umwelt, Klima & Energie
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Wohnen
  • Fraktion
    • Thomas Adler
    • Matthias Gottfried
    • Laura Halding-Hoppenheit
    • Guntrun Müller-Enßlin
    • Christoph Ozasek
    • Luigi Pantisano
    • Hannes Rockenbauch
    • Stefan Urbat
    • Bündnisse und Parteien
    • Ausschüsse & Aufsichtsräte
  • Bezirke
    • Innere Stadtbezirke
      • Stuttgart-Mitte
      • Stuttgart-Nord
      • Stuttgart-Ost
      • Stuttgart-Süd
      • Stuttgart-West
    • Äußere Stadtbezirke
      • Bad Cannstatt
      • Birkach
      • Botnang
      • Degerloch
      • Feuerbach
      • Hedelfingen
      • Möhringen
      • Mühlhausen
      • Münster
      • Obertürkheim
      • Plieningen
      • Sillenbuch
      • Stammheim
      • Untertürkheim
      • Vaihingen
      • Wangen
      • Weilimdorf
      • Zuffenhausen
  • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Amtsblatt
    • Downloads
  • Kontakt
    • Email & Telefon
    • Geschäftsstelle
  • Search
FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

Schlagwort: Pflegeheim

Pflegeheim Schönberg weiternutzen – es gibt genug Luxus-Pflegewohnungen

1. April 2021 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gesundheit & Kliniken, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen, Vielfalt, Wohnen

Wir beantragen Berichterstattung im zuständigen Ausschuss nach §34 Abs. 1 Satz 4 der Gemeindeordnung für[…]

Weiterlesen

Heimplatzsuche in Stuttgart erleichtern: am Pflegeportal Konstanz orientieren!

21. Januar 2021 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Gesundheit & Kliniken, Themen, Transparenz & Beteiligung, Vielfalt, Wohnen

Wir beantragen: Die Stadt Stuttgart erstellt ein übersichtliches und barrierefreies Online-Portal zur Darstellung des Pflegeangebots[…]

Weiterlesen

Psychosoziale Bedürfnisse der Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen erfüllen

11. Mai 2020 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Gesundheit & Kliniken, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

Wir fragen: Wie sollen die – seitens des Landes am 9.5.20 angekündigten – Lockerungen der[…]

Weiterlesen

„Haus am Killesberg” in städtische Hand: Heimfall!

24. Februar 2017 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen, Wohnen

Wir beantragen: 1.Der Bewohnerbeirat wird spätestens in der übernächsten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschuss angehört.[…]

Weiterlesen

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Youtube

Newsletter abonnieren


* Erforderliche Felder

Die Website wird betrieben mit 100% Ökostrom von

Die FrAKTION

Die FrAKTION ist die Nachfolgerin der Fraktionsgemeinschaft SÖS LINKE PluS.

Kontakt

Anschrift und Kontaktformular Fraktionsgeschäftsstelle
Datenschutz
Impressum

Folge uns:

  • Facebook
  • Youtube
Die FrAKTION im Stuttgarter Gemeinderat
Ich bin damit einverstanden, dass diese Webseite Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um mir Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Mehr erfahrenAnnehmen

Cookies und Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien um eine bestmögliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Des weiteren ermöglichen sie Funktionen für soziale Medien. Wir erfassen auch die Zugriffe auf die Website. Dies erfolgt jedoch durch anonymisierte IP-Adressen der Nutzer, um GDPR konform zu sein.

Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum

 
Necessary
immer aktiv

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN