Zum Inhalt springen
FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

Website der FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

  • Startseite
    • Aktuelles
    • Anträge und Anfragen
    • Stadt.Plan Online
    • Stadt.Plan als PDF
  • Themen
    • Bildung & Erziehung
    • Gesundheit & Kliniken
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Mobilität & Verkehr
    • Projekt Stuttgart 21
    • Feuerwehr
    • Soziale Sicherung & Teilhabe
    • Sport
    • Stadt als Arbeitgeberin
    • Stadtentwicklung
    • Transparenz & Beteiligung
    • Vielfalt
    • Umwelt, Klima & Energie
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Wohnen
  • Fraktion
    • Matthias Gottfried
    • Laura Halding-Hoppenheit
    • Guntrun Müller-Enßlin
    • Luigi Pantisano
    • Hannes Rockenbauch
    • Johanna Tiarks
    • Stefan Urbat
    • Bündnisse und Parteien
    • Ausschüsse & Aufsichtsräte
  • Bezirke
    • Innere Stadtbezirke
      • Stuttgart-Mitte
      • Stuttgart-Nord
      • Stuttgart-Ost
      • Stuttgart-Süd
      • Stuttgart-West
    • Äußere Stadtbezirke
      • Bad Cannstatt
      • Birkach
      • Botnang
      • Degerloch
      • Feuerbach
      • Hedelfingen
      • Möhringen
      • Mühlhausen
      • Münster
      • Obertürkheim
      • Plieningen
      • Sillenbuch
      • Stammheim
      • Untertürkheim
      • Vaihingen
      • Wangen
      • Weilimdorf
      • Zuffenhausen
  • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Amtsblatt
    • Downloads
  • Kontakt
    • Email & Telefon
    • Geschäftsstelle
  • Search
FrAKTION im Gemeinderat Stuttgart

Kategorie: Soziale Sicherung & Teilhabe

Keine Rückzahlung für Differenzbeträge beim 9-Euro-Ticket für ALG-II-Empfänger:innen

23. Juni 2022 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Mobilität & Verkehr, Soziale Sicherung & Teilhabe

Wir beantragen: Das Jobcenter Stuttgart verzichtet auf die Rückforderung für Differenzbeträge zwischen Förderung für Mobilität[…]

Weiterlesen

Neu bauen? – Bitte nicht!

25. Mai 2022 admin Aktuelles, Amtsblatt, Soziale Sicherung & Teilhabe, Stadtentwicklung, Themen, Umwelt, Klima & Energie, Wohnen

“Bauen muss vermehrt ohne Neubau auskommen”, fordert der Bund Deutscher Architekten BDA im Positionspapier “Das[…]

Weiterlesen

Eine sichere Innenstadt ohne Videoüberwachung und ohne pauschale Verbote Änderungsantrag zu GRDrs 224/2022

2. Mai 2022 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

Wir beantragen, der Gemeinderat möge folgende Ergänzungen für die interdisziplinäre Erarbeitung des Konzepts „Bespielung öffentlicher[…]

Weiterlesen

Eine sichere Innenstadt ohne Videoüberwachung und ohne pauschale Verbote Änderungsantrag zu GRDrs 224/2022

4. April 2022 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

Wir beantragen, der Gemeinderat möge folgende Ergänzungen für die interdisziplinäre Erarbeitung des Konzepts „Bespielung öffentlicher[…]

Weiterlesen

Kostenlose Krankenversicherung für Prostituierte in Stuttgart

28. März 2022 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Gesundheit & Kliniken, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

Wir beantragen, dass das Gesundheitsamt prüft, wie es ermöglicht werden kann, allen gemeldeten Prostituierten in[…]

Weiterlesen

PM: Kostenlose Krankenversicherung für Prostituierte prüfen!

28. März 2022 admin Aktuelles, Gesundheit & Kliniken, Presse, Pressemitteilungen, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

„Mit unserem Antrag wollen wir nicht die Diskussion führen, ob wir Prostitution in all ihren[…]

Weiterlesen

500 Euro Arbeitsmarktzulage für die Pflege im Klinikum Stuttgart

21. März 2022 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Gesundheit & Kliniken, Soziale Sicherung & Teilhabe, Stadt als Arbeitgeberin, Themen

Wir beantragen: eine Diskussion mit anschließender Empfehlung an den Verwaltungsrat des Klinikums über eine Arbeitsmarktzulage[…]

Weiterlesen

Babyschwimmen ermöglichen

18. März 2022 admin Aktuelles, Amtsblatt, Bildung & Erziehung, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

Das städtische Babyschwimmen ist dieses Jahr aufgrund von 30 fehlenden Vollzeitkräften bei den Städtischen Bäderbetrieben[…]

Weiterlesen

Ticketrabatt statt Tankrabatt: Fahrpreiserhöhungen aussetzen und Ticketpreise im ÖPNV halbieren

17. März 2022 admin Aktuelles, Amtsblatt, Gemeinderat, Mobilität & Verkehr, Soziale Sicherung & Teilhabe, Themen

Wir beantragen, der Gemeinderat möge schnellstmöglich beschließen: Als Sofortmaßnahme prüft die Stadtverwaltung die Aussetzung der[…]

Weiterlesen

Babyschwimmen weiter ermöglichen

10. März 2022 admin Aktuelles, Anträge und Anfragen, Bildung & Erziehung, Gemeinderat, Soziale Sicherung & Teilhabe, Sport, Themen

Wir beantragen dass spätestens im übernächsten Bäderausschuss über folgende Anträge berichtet und abgestimmt wird: Berichterstattung[…]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 26 Nächste Beiträge»

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Folge uns auf:

  • Facebook
  • Youtube

Newsletter abonnieren


* Erforderliche Felder

Die Website wird betrieben mit 100% Ökostrom von

Kontakt

Anschrift und Kontaktformular
Fraktionsgeschäftsstelle
Datenschutz
Impressum

Die FrAKTION

Die FrAKTION ist die Nachfolgerin der Fraktionsgemeinschaft SÖS LINKE PluS.

Folge uns:

  • Facebook
  • Youtube
Die FrAKTION im Stuttgarter Gemeinderat
Ich bin damit einverstanden, dass diese Webseite Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um mir Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Mehr erfahrenAnnehmen

Cookies und Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien um eine bestmögliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Des weiteren ermöglichen sie Funktionen für soziale Medien. Wir erfassen auch die Zugriffe auf die Website. Dies erfolgt jedoch durch anonymisierte IP-Adressen der Nutzer, um GDPR konform zu sein.

Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung und dem Impressum

 
Necessary
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN