Projekt Nachhaltig gut – Pflegende Angehörige im Fokus des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg
Begründung/Erläuterung: GRDrs 408/2023 Bei der Versorgung von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf nehmen pflegende Angehörige[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 408/2023 Bei der Versorgung von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf nehmen pflegende Angehörige[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Der Begriff Genesungsbegleitende stammt aus dem psychiatrischen Kontext und beschreibt einen psychiatrieerfahrenen Menschen, welcher[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Umsetzung des Beschlusses zur Entwicklung einer „Rahmenkonzeption zur sozialen Quartiersentwicklung“ (vgl. GRDrs 988/2021). Mit[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Wir anerkennen die großen Anstrengungen der Stadt zur Unterbringung vieler geflüchteter Menschen. Stetes Handeln[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Unzumutbar lange Wartezeiten für logopädische, ergotherapeutische und psychologische Diagnostik und Therapie bei Kindern mit[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Seit über 15 Jahren bietet der Malteser Hilfsdienst e.V. Sprechstunden für Menschen ohne Krankenversicherung[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: GRDrs 187/23 Die Offene Herberge e. V. ist ein Selbsthilfeverein, der mehrheitlich von Menschen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Förderung der Sachkosten für die Gemeindepsychiatrischen Zentren in Stuttgart wurde letztmals vor fünf[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Durch zunehmend komplexe und aufwändige Fallkonstellationen müssen die vorhandenen Personalressourcen immer mehr in der[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Gemeindepsychiatrischen Zentren werden seit 2004 jeweils mit einer Vollzeitstelle für die Verwaltung gefördert.[…]
Weiterlesen