PM: Stadtentwicklung in städtische Hand – EnBW stoppt Wohnungsbau am Stöckach
Die Ankündigung der EnBW, die geplanten Quartiersentwicklung mit 800 Wohnungen in der Hackstraße auf unbestimmte[…]
WeiterlesenDie Ankündigung der EnBW, die geplanten Quartiersentwicklung mit 800 Wohnungen in der Hackstraße auf unbestimmte[…]
WeiterlesenRedebeiträge von Prof. Dr. Martina Baum, Erstunterzeichnerin Abrissmoratorium, Direktorin des Städtebau-Instituts und Professorin für Stadtplanung[…]
WeiterlesenWir laden ein zur Veranstaltung am 3. April um 19 Uhr im großen Saal des[…]
WeiterlesenEin Lehrstück für erfolgreichen Lobbyismus von Wohnbauunternehmen führt zur Frage „Wer ist eigentlich der Souverän[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die Stadtverwaltung entwickelt auf Basis von zwei bis drei unterschiedlichen Szenarien zum Zuzug[…]
WeiterlesenDie ökosozialen Fraktionen im Stuttgrater Gemeinderat im Gespräch mit: Klima- und Umweltbündnis Stuttgart (KUS) Stuttgarter[…]
WeiterlesenWir fragen und bitten um schriftliche Stellungnahme: Wann, ob und in welcher Höhe hat die[…]
WeiterlesenWir beantragen nach § 34 Abs. 1 Satz 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg, den folgenden[…]
WeiterlesenWir beantragen: Einen grundsätzlichen Stopp der Abrisse im Stadtgebiet Stuttgart im Sinne des Abrissmoratoriums (siehe[…]
Weiterlesen