Stadtteilhäuser und Begegnungsstätten für Ältere besser ausstatten
Begründung/Erläuterung: Stadtteilhäuser sind das Stuttgarter Modell für Generationenhäuser. Angebote der Altenhilfe und der Jugendhilfe sind[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Stadtteilhäuser sind das Stuttgarter Modell für Generationenhäuser. Angebote der Altenhilfe und der Jugendhilfe sind[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die absehbaren Kostenerhöhungen für Stadterneuerungsmaßnahmen sind eine Pflichtaufgabe und sollten von der Verwaltungsspitze in[…]
WeiterlesenIm Bereich Spiel- und Bewegungsflächen wird auf den rund 610 bestehenden Stuttgarter Spielplätzen eine Qualitätssicherung[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Das Forum Hospitalviertel e.V. leistet seit vielen Jahren eine ebenso breite wie wirkungsvolle Quartiersarbeit.[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Insgesamt 44 Planungsmaßnahmen hat das Amt für Stadtplanung und Wohnen für den Doppelhaushalt 2024/2025[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Projekte der Stadtentwicklungsplanung nach GRDrs 544/2023 haben es nicht in den Verwaltungsvorschlag zum[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Die Übernahme von Mehrkosten für Bauprojekte ist kommunale Pflichtaufgabe. Für den Umbau der Dorotheenstraße[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Projekte wie die Mauersanierung im Kulturpark Berg sind notwendig und werden nicht kostengünstiger, wenn[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: KUGEL Sozialraumkoordination Stuttgart-Süd, Internationaler Bund e. V. Das Quartiersprojekt „KUlturen GEmeinsamen Leben“(KUGEL) des Internationalen[…]
WeiterlesenBegründung/Erläuterung: Im SGA am 24. Juli haben das Sozialamt, Gesundheitsamt und Jugendamt die Rahmenkonzeption zur[…]
Weiterlesen