Aktionsplan Nachhaltig mobil: Der Schwanz wedelt nicht mit dem Hund
Die Verwaltungsspitze hat die Beschlussfassung des Aktionsplans 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“ mit[…]
WeiterlesenDie Verwaltungsspitze hat die Beschlussfassung des Aktionsplans 2023 „Nachhaltig und innovativ mobil in Stuttgart“ mit[…]
WeiterlesenRedebeiträge von Prof. Dr. Martina Baum, Erstunterzeichnerin Abrissmoratorium, Direktorin des Städtebau-Instituts und Professorin für Stadtplanung[…]
WeiterlesenFrühling, Zeit des Wachstums, nicht nur bei Pflanzen! Ab 1. April wachsen auch die Bezüge[…]
WeiterlesenWir beantragen: eine schriftliche Beantwortung aller Fragen in Antrag „Streckensperrung wegen ETCS – der Totalausfall[…]
WeiterlesenBahnreisen entpuppen sich in Stuttgart nicht nur für mobilitätseingeschränkte und alte Menschen, sondern auch für[…]
WeiterlesenMit der Vorstellung des Landesverkehrsministeriums, wie ein Mobilitätspass aussehen könnte, ergeben sich für die Kommunen[…]
WeiterlesenWir laden ein zur Veranstaltung am 3. April um 19 Uhr im großen Saal des[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die Bäderbetriebe berichten im übernächsten Bäderausschuss über die Ursachen und Folgen der Schließung[…]
WeiterlesenWir beantragen: Die Kulturverwaltung erarbeitet (in Zusammenarbeit mit der Sozialverwaltung?) ein Konzept zur Etablierung von[…]
Weiterlesen