899 gefällte Bäume im Stadtgebiet – katastrophale Bilanz

Mit 899 gefällten Bäumen im Stadtgebiet Stuttgart in der Fällperiode zwischen Anfang Oktober und Ende Februar fällt die Bilanz düster aus. „Aus unserer Sicht ist das eine katastrophale Bilanz, zumal Bäume in der Stadt lebende Klimaschützer sind, um die wir uns ganz dringend besser kümmern müssen,“ sagt Fraktionssprecher Hannes Rockenbauch (SÖS). „Aus diesen Zahlen muss die Verwaltungsspitze jetzt Konsequenzen ziehen und eine neue Strategie zum Erhalt und Pflege von Stadtbäumen erarbeiten“, fordert Stadtrat Dennis Landgraf (Tierschutzpartei). „Wir brauchen jeden einzelnen Baum in der Stadt. Bäume reinigen die Luft, spenden dringend benötigten Schatten im Sommer und steigern die Aufenthaltsqualität. Deshalb müssen wir uns künftig um alle Stadtbäume deutlich besser kümmern“, so Landgraf weiter.

Mit Blick auf die Verteilung der gefällten Bäume fällt auf: „Stuttgart Nord ist mit 191 gefällten Bäumen trauriger und einsamer Spitzenreiter. Und das hat einen erkennbaren Grund: auf dem C1 Areal wurden allein 134 Bäume wegen Stuttgart 21 gefällt. Einmal mehr wir deutlich, wie zerstörerisch dieses Projekt ist“, betont Hannes Rockenbauch. „Aber auch ein so zentral gelegener Stadtteil wie Stuttgart Süd musste in den letzten Monaten mit ansehen, wie 95 Bäume den Kettensägen zum Opfer fielen – das ist ein verheerendes Signal für die dringend notwendige Klimaanapassung“, so Dennis Landgraf.

Baumschutzsatzung endlich auf das ganze Stadtgebiet ausweiten

„Die Verwaltungsspitze ist jetzt aufgefordert, ein Konzept zu entwickeln, wie der Schutz und die Pflege von Stadtbäumen drastisch verbessert werden kann. Dazu gehört auch, dass die Baumschutzsatzung jetzt endlich auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet wird. Der Beschluss dazu ist vom Gemeinderat vor vielen Jahren gefasst worden – nur dank der Untätigkeit der Verwaltungsspitze wurde dies bislang nicht umgesetzt. Damit muss angesichts solch katastrophaler Zahlen jetzt Schluss sein,“ fordert Hannes Rockenbauch abschließend.

Hintergrund:

Die Fraktion Die Linke SÖS Plus hat alle Pressemitteilungen der Stadt Stuttgart, in denen Baumfällungen gemeldet wurden dokumentiert und ausgewertet. Darauf basieren die in der Pressemitteilung genannten Zahlen.

Übersicht:

Baumfällungen 2024-2025 nach Bezirken

Baumfäll-Bilanz Chronologisch 2024-2025

Teilen